Hilden hat's getan. Während in anderen Städten über Innenstadtsterben, graue Fassaden und den neusten Superfood-Laden diskutiert wird, hat man in Hilden einfach mal die Nähmaschinen angeworfen – 1700 Mal, um genau zu sein. Herausgekommen ist ein textiles Gesamtkunstwerk aus Wimpeln, das nun wie ein fröhliches Fähnchenballett über der Fußgängerzone tanzt. 380 Meter Stoffliebe – das ist keine Dekoration, das ist eine emotionale Verkehrssicherungspflicht für gute Laune.
Die Aktion kommt natürlich nicht von ungefähr: Irgendjemand hatte beim Deutsch-Holländischen Stoffmarkt letztes Jahr nicht nur Stoff, sondern auch Ideen im Sonderangebot. Das Kulturamt, das Citymanagement, der Stoffladen „GarnGlück“ und vermutlich eine geheime Liga nähwütiger Hildener haben sich verbündet, um aus Meterware Magie zu machen. Und siehe da – die Mittelstraße sieht jetzt aus, als hätte ein Regenbogen eine Patchwork-Kollektion auf dem Weg zur Fashion Week verloren.
Doch das reicht Hilden nicht. Nein, auch die Blumenampeln feiern ihr Comeback! 350 Geranien der Sorte „Ville de Paris“ hängen nun an den Laternen, ganz so, als ob Paris kurz Urlaub in NRW macht. Und weil Schönheit Pflege braucht, gießen die Ehrenamtlichen vom Stadtmarketing Hilden e.V. die blumigen VIPs persönlich. Blumen Hosten hat sie geliefert, Bastian Mey hat sie strategisch ausgewählt („pflegt sich fast von allein!“ – ein Traum, nicht nur bei Pflanzen).
Citymanagerin Tanja de Vries ist begeistert, Bürgermeister Claus Pommer sowieso – verständlich. Denn wo sonst spaziert man durch ein Meer aus Blüten, unter einer Decke aus selbstgenähtem Optimismus? Die Fußgängerzone ist jetzt nicht mehr nur ein Ort zum Einkaufen – sie ist eine textile Umarmung, ein floraler Stimmungsschub, ein bunter Beweis dafür, dass Gemeinschaft mehr bewirken kann als jeder Stadtratsbeschluss.
Wer also in nächster Zeit durch Hilden flaniert, sollte nicht nur den Blick auf Schaufenster richten, sondern auch mal nach oben – da flattern 1700 Gründe, warum lokale Kreativität und Ehrenamt einfach die besseren Stadtplaner sind.
Donnerstag, 12. Juni 2025
12.6.2025: Blütenpracht und Wimpelwunder: Hilden dreht am Farbrad
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen