Hilden hat Durst – und zwar nicht nur nach Wasser, sondern anscheinend auch nach Preissteigerungen mit Stil. Denn ab dem 1. Juni sprudelt das Trinkwasser zwar wie gewohnt aus dem Hahn, kostet aber ein kleines Schlückchen mehr. Die Stadtwerke Hilden haben nämlich den Systempreis für Trinkwasser um zehn Prozent angehoben. Keine Panik, der Mengenpreis – also das, was man für jeden geschlürften Kubikmeter bezahlt – bleibt stabil bei 1,19 Euro. Das ist quasi die gute Nachricht in diesem Preis-Wasserfall.
Doch was ist eigentlich dieser ominöse Systempreis? Klingt irgendwie nach einer Mischung aus Steuerberatung und Science-Fiction. Tatsächlich verbirgt sich dahinter das, was man zahlt, damit das Wasser überhaupt erst bei uns ankommt: also für Quellen-Zapfen, Aufbereiten, Rohre-Spülen, Armaturen-Streicheln und was sonst noch dazugehört, damit aus dem Wasserhahn nicht bloß heiße Luft kommt.
Die Kosten dafür sind – Trommelwirbel – gestiegen. Und zwar so sehr, dass man bei den Stadtwerken nicht mehr stillsitzen konnte. „Die Betriebskosten steigen seit Jahren“, sagt Geschäftsführer Hans-Ullrich Schneider mit vermutlich leicht feuchten Augen, „und trotzdem wollen wir weiterhin bestes Trinkwasser liefern.“ Klingt wie ein Held der Hydration.
Für den typischen Einfamilienhaus-Haushalt macht die Preiserhöhung rund 16,67 Euro im Jahr aus. Das sind etwa drei Kästen Mineralwasser – oder ein halber Besuch im Freizeitbad inklusive Pommes. Wer in einem Mehrfamilienhaus wohnt, kommt mit knapp 4,4 Prozent Mehrkosten glimpflich davon – es sei denn, jemand duscht dort mit epischer Länge.
Immerhin wurde der neue Preis mit der Landeskartellbehörde NRW abgestimmt – man will ja nicht wild Wasserpreise aus dem Hut zaubern. Und weil sich der verbrauchsunabhängige Teil ändert, darf der Wasserzähler weiter ungestört seine Runden drehen. Kein Ablesen, kein Stress – nur ein kleiner Schluck Aufpreis.
In diesem Sinne: Lasst uns gemeinsam anstoßen – mit Leitungswasser natürlich. Denn trotz allem gehört Hilden laut Stadtwerken immer noch zu den günstigeren Oasen der Region. Prost!
Donnerstag, 5. Juni 2025
5.6.2025: Wasser marsch – aber bitte mit System!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen