Freitag, 18. April 2025

18.4.2025: Käse im Kreisverkehr – Der Hildener Wochenmarkt dreht auf

Es gibt Städte, die bauen Kreisverkehre. Und es gibt Hilden. Dort wird gleich der ganze Wochenmarkt zum Kreisverkehr – allerdings ohne Verkehrsschilder, dafür mit Käse, Kurzwaren und Koriander. Das Citymanagement hat sich etwas einfallen lassen, das sowohl nach urbaner Innovation klingt als auch ein bisschen wie ein Improvisationsspiel aus dem Grundkurs Stadtplanung: „Lasst uns die Stände einfach mal im Kreis aufstellen!“ – Gesagt, getan.

Ab sofort flaniert man mittwochs also im großen Bogen um Marktflorist Hosten und Textilhändler Singh, samstags darf man sich sogar auf einen inneren Kreis freuen – quasi die Marktplatz-Version von „doppelt hält besser“. Besucherinnen und Besucher werden künftig nicht nur mit Frischware, sondern auch mit einem 360-Grad-Bummelerlebnis verwöhnt. Endlich kann man Käse kaufen, dabei Wäsche sichten, zum Honig weiterziehen, sich bei den polnischen Spezialitäten verirren und dann trotzdem irgendwie wieder da rauskommen, wo man gestartet ist. Wie ein kulinarischer Jahrmarkt, nur mit weniger Zuckerwatte und mehr Sauerkraut.

Citymanagerin Tanja de Vries sieht das Ganze als Antwort auf die „vielfach geäußerten Wünsche“. Man möchte fast sagen: Die Bevölkerung hat gerufen, und die Marktwagen sind gerollt – im Kreis, versteht sich. Der neue Wochenmarkt ist nicht mehr nur Ort für Kartoffeln und Schnittlauch, sondern auch für Begegnung, Gespräch und den einen oder anderen neugierigen Schlenker.

Marktzeiten bleiben wie gehabt: mittwochs von 7 bis 13 Uhr, samstags eine halbe Stunde länger, vielleicht weil man sich im doppelten Kreis einfach auch mal verläuft. Aber keine Sorge – spätestens am Stand mit den polnischen Spezialitäten findet man wieder zu sich selbst. Und falls nicht: Einfach den Käse fragen. Der war schließlich schon letztes Mal da.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen