Es gibt Dinge, die macht man einfach nachts: schlafen, Serien bingen, den Kühlschrank plündern – und in Hilden neuerdings auch Fahrbahnmarkierungen. Zwischen dem 7. und dem 10. April wird auf der A46 gemalt, als hätte jemand den inneren Picasso entdeckt. Natürlich nicht tagsüber, wo man es vielleicht noch mitbekäme – nein, von 21 bis 5 Uhr, wenn der brave Bürger längst im Tiefschlaf ist und nur noch von Staus träumt.
Wer in diesen Nächten meint, ganz lässig von der A46 Richtung Wuppertal abbiegen zu können, steht vor verschlossenen Schranken. Die Ausfahrt an der Anschlussstelle Hilden? Gesperrt. Die Verbindung von der A3 Richtung Oberhausen auf die A46? Auch gesperrt. Wer dachte, Umleitungen seien was für Touristen ohne Navi, darf jetzt die Anschlussstellen Haan-West oder Erkrath kennenlernen. Herzlich willkommen in der großen Tour de Umleitung.
Natürlich hat das Ganze einen guten Grund: Es wird frisch markiert. Die Fahrbahn braucht neue Linien, schließlich soll ja niemand vom rechten Weg abkommen. Und so verwandelt sich das Autobahnkreuz Hilden in eine nächtliche Kunstinstallation – mit Warnleuchten, Absperrband und vermutlich einem einsamen Bauarbeiter, der denkt: „Warum ich?“
Man könnte meinen, die Autobahn hätte sich eine kleine Spa-Nacht verdient. Einmal die alten Linien runter, neue drauf – wie beim Friseur, nur mit mehr Asphalt und weniger Smalltalk. Und während ganz Hilden schläft, tanzen die Warnwesten im Scheinwerferlicht.
Also, liebe Nachtschwärmer, Berufspendler mit Frühschicht oder Leute, die sich nachts einfach mal so auf der Autobahn verlieren: Stellt euch auf ein bisschen Extra-Fahrtwind durch Haan oder Erkrath ein. Und denkt dran – auch Straßen brauchen manchmal ein bisschen Pflege. Oder wenigstens frische Farbe.
Sonntag, 6. April 2025
6.4.2025: Nächtliche Sperrungen in Hilden – wenn die Autobahn Schlafenszeit hat
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen