Hilden, du flammendes Herz des Kreises Mettmann! Während wir uns mit Eiskaffee und Ventilator durch den Sommer kämpfen, verwandelt sich unsere grüne Heimat langsam in eine knisternde Zündschnur. Die Temperaturen klettern über die 30-Grad-Marke wie ein übermotivierter Eichhörnchen-Kletterkurs, und der Deutsche Wetterdienst wirft mit Warnstufen nur so um sich – „mittlere Gefahr“ beim Waldbrandindex, „hohe Gefahr“ beim Graslandfeuerindex. Klingt irgendwie wie das Bewertungssystem eines besonders pessimistischen Wetterorakels.
Aber mal ehrlich: Es ist heiß. Richtig heiß. So heiß, dass selbst der Friedhof Kerzenverbot bekommt – denn wer will schon, dass Oma Ernas Grablaterne zur spontanen Feuersbrunst führt? Auch die Zigarettenkippe, lässig und lästig aus dem Autofenster geschnippt, kann sich jetzt mit dem Titel „Brandursache des Jahres“ bewerben. Herzlichen Glückwunsch, Marlboro-Man!
Die Feuerwehr Hilden hat Ende Juli schon fleißig das Löschen geübt – auf einem Feld in Karnap, ganz ohne Grillwürstchen, dafür mit Schweißperlen und Gartenschlauch. Wahrscheinlich wurde dabei auch die „Wie erkenne ich eine glühende Grabkerze auf 100 Meter Entfernung?“-Challenge geübt. Sicher ist sicher.
Und der Bürger? Der darf jetzt kreativ werden: Grillen im Wald ist tabu – außer auf offiziell gekennzeichneten Grillplätzen, was in etwa so häufig vorkommt wie kühle Schattenplätze in der Düsseldorfer Altstadt. Auch das Auto bitte nur noch auf Asphalt parken – denn der heiße Auspuff auf trockenem Laub ist ungefähr so sinnvoll wie eine Fritteuse im Heizungskeller. Und nein, der Waldrand ist kein Aschenbecher. Zigarettenstummel gehören in die Tasche – oder einfach gleich weggelassen. Spart Geld, Nerven und möglicherweise 10.000 Quadratmeter Totholz.
Kurzum: Der Sommer in Hilden ist kein lauer Lenz, sondern eher ein nervöser Funke auf einem Benzinfass. Bleibt nur noch der Appell: Kein Feuer, kein Rauch, kein Grill – nur schwitzen, Wasser trinken und hoffen, dass wenigstens ein einziges Gewitter vorbei schaut, bevor wir anfangen, Marslandschaften zu imitieren. In diesem Sinne: Zündeln war gestern – heute ist Löschwasser sexy!
Mittwoch, 13. August 2025
13.8.2025: Hilden heizt auf: Grillverbot, Glutgefahr und glühende Friedhofskerzen – Der Sommer wird zum Pyromanen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen