Freitag, 15. August 2025

15.8.2025: Schwimmbadwetter? Bitte mit Sonnencreme und einer Prise Hoffnung!

Es gibt sie, diese Dramen des Alltags, die keine Netflix-Serie je so spannend erzählen könnte wie das echte Leben: Die große Saison des Waldbads in Hilden. Ein Ort, an dem Chlorgeruch und Pommesfett in der Luft liegen, wo der Sommer erst dann wirklich begonnen hat, wenn jemand versucht, rückwärts vom Drei-Meter-Brett zu beeindrucken – und mit einem Bauchklatscher Geschichte schreibt.

Im Juni sah alles noch rosig aus. Sonne satt, 27.055 fröhlich planschende Menschen und ein 22. Juni, der mit 4400 Gästen fast den Eingang weggeschmolzen hätte. Man stellte sich innerlich schon auf eine Freibadsaison mit Applaus, Sonnenbrand und vollem Pommesbudget ein. Doch dann kam der Juli. Und mit ihm: das Wetter. Regen. Kühle Temperaturen. Wetterlagen, bei denen selbst die hartgesottene „Ich-gehe-bei-jedem-Wetter-schwimmen“-Fraktion eher Richtung Kuscheldecke und „Tatort“-Wiederholung abgebogen ist. Statt quietschender Badelatschen hörte man nur das stille Tropfen auf leerem Beton.

12.719 Besucher im Juli – quasi der Winterschlussverkauf unter den Freibadzahlen. In den ersten zehn Augusttagen mühten sich immerhin 2873 Schwimmwütige durch das trübe Wasser, vermutlich alle in der Hoffnung, dass der Sommer sich doch noch mal aus dem Bett schält. Die Stadtwerke blicken dennoch optimistisch in die Zukunft – was bei Freibädern bedeutet: „Hoffentlich wird’s wieder heiß, bevor die Saison vorbei ist und alle wieder Wollsocken tragen!“

Ganz anders das Hildorado. Der Hallen- und Freizeitbad-Superstar, der selbst bei Weltuntergangswetter die Leute anzieht wie Gratis-Eis im Hochsommer. Über 210.000 Besucher schon bis Anfang August. Wahrscheinlich liegen da Leute im Whirlpool, die gar nicht mehr wissen, was draußen eigentlich gerade für ein Monat ist. Während das Waldbad auf den nächsten Sonnenstrahl betet, wird im Hildorado schon die neue 50-Meter-Rutsche geplant – quasi das „Fast & Furious“ unter den Badeerlebnissen.

Vom 25. August bis 5. September macht das Hildorado dann zwar kurz Pause für Wartung, Rutschenmontage und allgemeines Becken-TÜV – aber das wird die Fans nicht abhalten. Denn seien wir ehrlich: Wer einmal den Duft von chlorhaltigem Abenteuer geschnuppert hat, der kommt immer wieder.

Und so bleibt dem Waldbad nur eins: Durchhalten. Vielleicht wird der August ja doch noch so heiß, dass sich selbst die Gummiente freiwillig Sonnencreme aufträgt. Bis dahin gilt: Badehose bereithalten, Pommesgabel nicht vergessen – und wenn's regnet, einfach mal ins Hildorado ausweichen. Da ist’s wenigstens immer Sommer.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen