Donnerstag, 14. August 2025

14.8.2025: Hildenhaft engagiert – Wenn der Schlauch ruft und keiner kommt

In Hilden brennt die Luft – nicht buchstäblich (hoffentlich), sondern metaphorisch. Die Freiwillige Feuerwehr hat ihre Kampagne „Hildenhaft“ in die heiße Phase geschickt, und das klingt nicht nur nach einem Slogan mit Lokalkolorit, sondern auch ein bisschen nach Superheldengruppe mit regionalem Fokus. Man stelle sich vor: Captain Atemschutz, Schläuchen-Man und Funkgerät-Fee, alle vereint im Kampf gegen Feuer, Fettspritzer und falsch geparkte Autos auf Hydranten.

Die Mission: 26 neue Freiwillige für das Jahr 2026. Also quasi „26 für 26“ – klingt fast wie ein Datingformat auf RTL II, ist aber deutlich sinnvoller. Gesucht werden keine Feuerwehr-Veteranen mit 20 Jahren Schlaucherfahrung, sondern ganz normale Menschen: Quereinsteiger, Studierende, Berufstätige, Eltern... Fehlt eigentlich nur noch die Ansprache: „Du atmest? Du hast zwei Arme? Komm vorbei!“

Besonders charmant ist dabei die Aussage: „Feuerwehr ist mehr als Blaulicht und Schlauch.“ Und spätestens hier merkt man, dass der Beruf komplett unterverkauft ist. Denn wer bei Blaulicht und Schlauch schon glänzende Augen bekommt, sollte sich festhalten – es gibt auch Teamarbeit, Technik und tiefen Zusammenhalt. Und Helme. Coole Helme. Wahrscheinlich mit Namensschild. Wer braucht da noch Netflix?

Für alle, die sich angesprochen fühlen: Einfach eine E-Mail schreiben oder am Tag der offenen Tür am 23. August vorbeischauen. Dort gibt’s nicht nur Infos, sondern vermutlich auch echte Feuerwehrleute in Aktion – und wer weiß, vielleicht darf man mal probehalber einen Schlauch halten. (Keine Garantie.)

Kurz gesagt: Wer schon immer mal was Sinnvolles tun wollte, ohne gleich Medizin zu studieren oder das Weltklima zu retten – hier ist eure Chance! Denn wie sagt man in Hilden: Sei nicht einfach heldenhaft, sei hildenhaft.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen