Donnerstag, 16. Oktober 2025

16.10.2025: Tedi statt Aldi: Hilden bekommt mehr Deko, weniger Tiefkühlpizza

Man kann in Hilden vieles sagen, aber Leerstand ist auf Dauer einfach nicht schön – weder fürs Stadtbild noch fürs Gemüt. Doch genau damit ist jetzt Schluss! Die seit Monaten verwaiste Aldi-Fläche in der Straße Am Kronengarten wird wiederbelebt. Wer jetzt allerdings auf knackiges Gemüse oder Backautomaten-Symphonien gehofft hat, wird enttäuscht sein. Statt Einkaufswagen mit Wurst und Waschmittel gibt es bald Wäschekörbe in Flamingo-Optik, Duftkerzen mit Dschungelaroma und Einhorn-Fußmatten. Kurz gesagt: Tedi zieht ein. Und zwar richtig.

Das Billigparadies des Alltags erweitert nicht nur sein Sortiment, sondern gleich auch die Ladenfläche – auf satte 1550 Quadratmeter. Damit dürfte Hilden nun endgültig zur unangefochtenen Hauptstadt des dekorativen Überangebots werden. Wer bisher dachte, dass man in einer Stadt keine zehn verschiedenen Sorten batteriebetriebener Lichterketten braucht – *hold my Bastelkleber*, sagt Tedi.

Der neue Standort ist kein unbekannter. Tedi war dort ja schon vertreten, aber offenbar reichten ein paar Hundert Quadratmeter einfach nicht mehr, um dem Bedarf an „Deko, die niemand braucht, aber alle wollen“ gerecht zu werden. Und da sich Aldi Süd Ende 2023 zurückgezogen hat – „drei andere Standorte reichen völlig aus“, so die nüchterne Erklärung – war der Weg frei für die große Erweiterung.

Die Investmentgesellschaft AIF Capital Group, Eigentümerin des Gebäudes, klopft sich derweil selbst auf die Schulter. Ein langfristiger Mietvertrag über zehn Jahre? Im Einzelhandel quasi so selten wie ein Aufräumtag bei Tedi selbst. Das verspricht Stabilität, Frequenz – und vermutlich einen regelmäßigen Ansturm auf Seifenblasenmaschinen und Plastikkakteen.

Auch die Wirtschaftsförderung in Hilden zeigt sich begeistert. Endlich wieder Leben in der Bude – also im Geschäftshaus. Denn neben Tedi sind auch ein Biomarkt und ein Friseursalon am Start. Wer möchte, kann sich also künftig erst veganen Dinkelkeks kaufen, dann ein schickes Pony schneiden lassen und zum Abschluss noch fünf LED-Kerzen, ein Planschbecken und einen Notizblock mit Flamingos designen. Alles unter einem Dach – Shoppingglück à la Hilden.

Die offizielle Neueröffnung ist am 22. Oktober. Wer schon jetzt mit dem Gedanken spielt, früher zu campen, um als Erster durch die Türen zu stürmen – vielleicht keine schlechte Idee. In Zeiten steigender Preise boomt das Geschäft mit günstigen Alltagsdingen wie nie zuvor. Und wie sagt man so schön: Wenn schon Konsum, dann wenigstens mit Glitter.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen