Mittwoch, 19. Februar 2025

19.2.2025: Himmelsphänomen oder Alien-Invasion? Wie ein verglühendes Raketenteil den Kreis Mettmann in Aufruhr versetzte

Es war eine dieser Nächte, in denen der Himmel sich entscheidet, ein wenig Drama zu machen. Ein Lichtstreif am Firmament – geheimnisvoll, hell und vor allem: extrem verwirrend. Und wenn eins sicher ist, dann das: Wenn etwas Ungewöhnliches am Himmel passiert, wird in Deutschland sofort die 110 gewählt.

So geschehen auch in der Nacht zu Mittwoch, als besorgte Bürger im Kreis Mettmann die Polizei mit Anrufen bombardierten. „Da ist ein UFO!“, „Der Himmel brennt!“, „Ist das der Jüngste Tag?“ – solche oder ähnliche Notrufe werden wohl eingegangen sein. Die Polizei blieb aber – gewohnt nordrhein-westfälisch – entspannt und gab schnell Entwarnung: „Leute, kein Grund zur Panik, nur ein Satellit, der verglüht.“

Doch dann kam das Weltraumkommando der Bundeswehr ins Spiel. (Ja, das gibt es wirklich!) Und die dachten sich offenbar: „Nicht so schnell, Freunde!“ Die wahre Ursache war nämlich noch viel spektakulärer – ein Überbleibsel einer SpaceX-Rakete, das sich entschlossen hatte, den Kreis Mettmann mit einer Gratis-Lichtshow zu beeindrucken. Elon Musk also mal wieder!

Zum Glück bestand keine Gefahr für die Bevölkerung, wie die Behörden beruhigend mitteilten. Trotzdem bleibt eine Frage offen: Wenn schon ein einzelnes verglühendes Raketenteil für so viel Aufregung sorgt – was passiert dann erst, wenn wirklich mal ein Alien-Schiff über NRW kreist? Eins ist sicher: Die Polizei hätte alle Hände voll zu tun – und das Weltraumkommando wäre wahrscheinlich auch direkt per WhatsApp-Channel am Start.

Bleibt nur noch die Hoffnung, dass die nächste kosmische Überraschung eine XXL-Sternschnuppe ist – damit sich der ganze Stress wenigstens für ein paar Wunschzettel lohnt. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen