Donnerstag, 13. November 2025

13.11.2025: Büchermarkt in Hilden – oder: Wie ich lernte, das Staubwischen zu lieben

Der Herbst ist da, die Blätter fallen, die Nase läuft, und Hilden tut, was Hilden im November eben so tut: Es ruft zum alljährlichen Ritual des Bücherwühlens auf dem Büchermarkt in der Innenstadt. Wer also dachte, Papier sei nur noch etwas für die Steuererklärung und nostalgische Menschen mit Füllfederhaltern – falsch gedacht! Am 15. und 16. November wird Hilden zum Epizentrum bibliophiler Glückseligkeit.

Unter dem charmant mehrdeutigen Motto „Fas(s)t alles aus Papier“ versammelt sich alles, was lesen kann, lesen will oder zumindest so tut. Professionelle Händler mit Brillenstärke +8 und jahrelanger Flohmarkterfahrung treffen auf ambitionierte Privatverkäufer, die ihre Bücherregale endlich wieder begehbar machen wollen. Auch die AWO lässt sich nicht lumpen und karrt ein ganzes Repertoire an Lesestoff heran, das vermutlich von Goethe bis Gruselheftchen alles umfasst.

Es gibt Kinderbücher für die Kleinen, die sich gerade von der Raupe Nimmersatt emanzipieren, bis hin zu historischen Wälzern, die so schwer sind, dass man beim Tragen automatisch Haltung annimmt. Ob Romane, die noch nach Druckerpresse duften, oder antike Prachtbände, bei denen man sich fragt, ob man sie lesen oder in der Vitrine ausstellen sollte – der Markt bietet alles, was das Papierherz begehrt. Und das alles mitten in der Hildener Innenstadt – also zwischen „Ich hol nur kurz ein Brot“ und „Oh, guck mal, ein 800-Seiten-Schmöker über die Kulturgeschichte des Ziegenkäses“.

Veranstalterin Bea Reinecke-Denker hat ein offenes Ohr für alle, die noch fragen wollen, ob man auch einen kleinen Buchclub gründen darf oder wie viele Bücher man kaufen kann, bevor man offiziell als Messi gilt.

Fazit: Wer am 15. oder 16. November nichts vorhat (oder sogar was vorhat und es absagen kann), sollte sich diesen Markt nicht entgehen lassen. Denn in Hilden gilt: Wer nicht liest, verpasst nicht nur Geschichten, sondern auch den schönsten Ausflug in ein Universum aus Papier, Tinte – und ganz viel Herz.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen