Donnerstag, 20. November 2025

20.11.2025: Zauberhafte Weihnachten: Wie Hilden mit Hausschuhen die Welt rettet

Weihnachten ist ja bekanntlich die Zeit der Wunder. Und wer hätte gedacht, dass das größte Wunder dieses Jahr ausgerechnet in einer Mobilitätsmanufaktur am Rande von Hilden passiert – zwischen Rollstühlen, Autositzen und einem Haufen Kinderhausschuhe aus Kunststoff. Der Lions Club Hilden hat sich nämlich etwas besonders Herz(chen)erwärmendes ausgedacht: Die Aktion „Zauber ein Lächeln“. Und nein, es geht dabei nicht um Botox oder Weihnachtsmann-Workshops, sondern um ganz reale Hilfe für ganz reale Kinder aus dem Friedensdorf International in Oberhausen.

Diese kleinen Menschen kommen aus Kriegs- und Krisengebieten – viele mit schweren Verletzungen, fast alle mit nichts als dem, was sie am Körper tragen. Manche sogar barfuß. Barfuß! Im November! In Deutschland! Wer da keinen inneren Glühwein-Kollaps bekommt, hat vermutlich ein Herz aus Tiefkühlpizza.

Also: Gesucht wird Kinderkleidung (Größe 110–164 – also von „Ich bin schon groß“ bis „Ich wachse schneller als mein Schatten“), Schuhe (Größe 23–42 – wobei zwischen 34 und 38 offenbar die kritische Fußzone liegt) und gerne auch Hausschuhe aus Kunststoff. Denn was wäre schon ein Winter ohne kalte Füße? Eben. Hygieneartikel werden auch benötigt – weil man selbst im Frieden ungern riecht wie der Krieg. Und wer noch Bastel- oder Beschäftigungsmaterial daheim herumfliegen hat: ab damit in die Kiste! Denn mit bunten Perlenketten oder Malbüchern lässt sich der Klinikalltag deutlich fröhlicher gestalten.

Wo kann man das Ganze nun loswerden? In der Mobilitätsmanufaktur Kadomo in Hilden – das klingt wie eine futuristische Werkstatt für fliegende Autos, ist aber einfach der freundlichste Sammelort der Stadt. Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr. Wer zu diesen Zeiten allerdings entweder schläft, arbeitet oder sich gerade fragt, ob seine Socken überhaupt spendenwürdig sind – keine Sorge! Der Lions Club kommt zur Not auch vorbei. Mail genügt: [kleiderspende@lions-hilden.de](mailto:kleiderspende@lions-hilden.de)

Und weil sich mit warmen Gedanken allein leider noch kein Kinderschuh kaufen lässt, sind natürlich auch Geldspenden willkommen. Jeder Euro geht direkt ans Friedensdorf – ohne Umweg über Glühweinstände, Verwaltungsetagen oder festliche Deko-Abteilungen.

Also, liebe Hildener: Macht die Kleiderschränke auf, schickt den Teddy auf Urlaub und zaubert ein Lächeln in Gesichter, die es wirklich brauchen. Weihnachten ist schließlich dann am schönsten, wenn nicht nur der Baum leuchtet – sondern auch Kinderaugen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen